Header Logo
bauma entdecken / Daten & Impressionen / Zahlen im Überblick

Daten und Fakten zur bauma 2022

Was treibt die Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinenindustrie voran? Seit Jahren finden Aussteller und Besucher auf der Weltleitmesse bauma Antworten auf diese Fragen. Zukunftsgerichtet bieten wir der internationalen Branche eine gemeinsame Plattform für gewinnbringende Innovationen, grenzüberschreitenden Austausch und weitreichende Perspektiven. Überzeugen Sie sich selbst.

Schlussbericht

Die bauma 2022 war wieder das DAS Zentrum der Baumaschinenindustrie. Im Zusammenspiel von internationalen Unternehmen, renommierten Experten und einem versierten Publikum wurden entscheidende Impulse für die Zukunft gesetzt.

Schlussbericht
200000

Hallenfläche

414000

Außenfläche

3227

Aussteller aus 60 Ländern

495132

Besucher aus über 200 Ländern

Schlussbericht

Unsere Aussteller: Globale Reichweite & ein herausragendes Angebot

Nirgendwo sonst auf der Welt finden Sie eine vergleichbare Dichte an internationalen Key Playern, innovativen Problemlösungen und intensivem Branchenaustausch. Insgesamt haben 3.227 Aussteller aus 60 Ländern auf der bauma 2022 ihre Innovationen präsentiert. Für die Qualität unseres Angebots sprechen die durchweg hervorragenden Bewertungen unserer Messeteilnehmer.

Es gibt viele gute Gründe , auf der bauma auszustellen: Zugang zu verschiedenen Zielgruppen, persönliches Networking und Neukundengewinnung. Auch für die Präsentation der eigenen Innovationen bietet die Weltleitmesse die perfekte Bühne.

Unsere Besucher: Ausschlaggebende Entscheider aus aller Welt

Nicht nur unsere Aussteller, auch unsere Besucher sind unterschiedlichster Herkunft: 495.132 aus über 200 Ländern. Wir können eine einzigartige Zusammenstellung internationaler Besucher vorweisen, die teils weite Strecken zurücklegen, um am Puls der Branche mitzuwirken. Für den Aufbau weitreichender globaler Geschäftsbeziehungen sind das optimale Rahmenbedingungen.

Durch die enorme Dichte an hochwertigen und innovativen Branchenlösungen gelingt es durchschnittlich ganzen 96 % unserer Besucher, ihre Ziele auf der bauma zu erreichen.

Angesichts hoher Qualitätsansprüche an Innovation und Relevanz überrascht es nicht, dass die bauma ein enormes Aufgebot von Machern und Entscheidern unter ihren Besuchern vorweisen kann: Fast 70 % gehören zu den Entscheidern ihrer Unternehmen, knapp ein Viertel davon ausschlaggebend. Um lukrative Geschäftsbeziehungen aufzubauen und sich gewinnbringend mit der Branche zu vernetzen, bietet sich Ihnen auf der bauma die optimale Gelegenheit.

Die Erfolgsbilanz der Baumaschinenmesse Nr. 1

Sie möchten mehr über die Erfolgszahlen der bauma 2022 wissen? In unser Ausstellerbroschüre erfahren Sie alles, was Sie wissen möchten. Von den Ergebnissen unserer Aussteller- und Besucherbefragung bis hin zu Informationen zu unserem umfangreichen Rahmenprogram.

Ausstellerstimmen

„Eine Woche lang blickt die gesamte Baubranche auf einen Ort, nämlich München. Die bauma als Weltleitmesse der Baubranche ist für uns eine unverzichtbare internationale Plattform. Ein Ort, an dem wir uns mit unseren Partnern und Kunden vernetzen, ganz im Sinne unseres Mottos ‚Doka connects‘. Für uns wird es die beste bauma aller Zeiten, das ist auch unser interner Leitspruch. Wir präsentieren dieses Jahr noch mehr Innovationen als bisher. Und wir treffen so viele Entscheider wie noch nie. Wir haben unsere Markt-Präsenz im Bereich Deckenschalung massiv gestärkt und mit unserem 30-Meter-hohen Gerüstturm einen echten Hingucker gesetzt: Doka steht dieses Mal ja noch deutlich stärker als bisher für Schalung UND Gerüst. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind unsere Key-Drivers für die kommenden Jahre, und bereits auf der diesjährigen bauma haben wir gezeigt, wie digitalisierte Bauprozesse und (teil-) automatisierte Geräte den Fachkräftemangel abfedern, die Sicherheit auf der Baustelle steigern und zugleich den CO2-Auststoß reduzieren können. Das Feedback unserer Kunden und Gäste war überwältigend. Wir sind sehr zufrieden.“
– Robert Hauser, CEO, Doka

„Für die ZF Friedrichshafen AG ist die bauma als Weltleitmesse die bedeutendste Veranstaltung im Baumaschinenbereich – ein Ort, an dem die Besucher Innovationen und globale Megatrends von morgen hautnah erleben können. Diese kraftvolle Atmosphäre des Fortschritts ist für uns der optimale Rahmen, um unsere Produkthighlights zu präsentieren. Auch in diesem Jahr waren alle unsere Kunden und wichtigen Geschäftskontakte vor Ort, die Anzahl und Qualität der Fachgespräche war sehr hoch. Um zukunftsweisende Themen und Trends zu diskutieren, gibt es für uns keine bessere Plattform als die bauma.“
– Gernot Hein, Leiter Kommunikation / Pressesprecher der Division Industrietechnik, ZF Friedrichshafen AG

„Die bauma ist ein ganz besonderes Erlebnis. Das Besondere an ihr ist, dass sie den gesamten Arbeitsablauf im Bauwesen zusammenführt - die Maschinen selbst und die Technologie und Software, die sie so effizient und genau wie möglich machen. Die Gelegenheit, so viele Fachleute unserer Branche aus der ganzen Welt an einem Ort zu versammeln, ist unbezahlbar. In unserem 90. Jubiläumsjahr war es einfach unglaublich, so viele Menschen persönlich zu treffen und zu feiern - sowohl unsere bestehenden Kunden als auch neue Kontakte. Für die Entwicklung unserer Branche ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir zusammenkommen und über die Herausforderungen diskutieren können, denen wir uns gemeinsam stellen, sowie über die digitalen Technologien, die unsere Arbeit noch produktiver, präziser und rentabler machen können."
– Uli Hermanski, CMO & Executive VP, GM Positioning Solutions Business EMEA, Topcon Positioning Group

„Kurz gesagt: Hier trifft sich die Branche. Als die größte Baumaschinenmesse weltweit, die noch dazu nur wenige Kilometer von unserem Firmensitz in Schrobenhausen entfernt stattfindet, ist die bauma für uns quasi ein Heimspiel. Deshalb sind wir auch seit über 40 Jahren mit dabei – die Messe ist und bleibt ein Fixpunkt in unserem Kalender. Insgesamt empfanden wir die Besucherqualität wie auch die Besucherquantität als wieder einmal sehr gut. Wie schon 2019, konnten wir auch heuer zahlreiche Gäste, Interessenten und natürlich auch langjährige Partner sowie Freunde an unserem neugestalteten und CO2-neutralen Stand begrüßen. Wir haben viele qualitativ hochwertige Gespräche geführt, und das Feedback, das wir für unseren Stand und unsere Innovationen bekommen haben, war einfach fantastisch.“
– Dr. Rüdiger Kaub, Geschäftsführer, BAUER Maschinen GmbH

Weitere Stimmen unserer Teilnehmer

Die höchste Innovationsdichte der Branche: Unsere Aussteller

Mehrwerte schaffen und Unternehmen vorantreiben: Unser weltweites Renommee verdanken wir unserem hohen Anspruch an Innovation, der weltweite Key Player und Innovationstreiber regelmäßig zur bauma zieht. Unser Ziel ist es, unseren Besuchern die zukunftsträchtigsten Lösungen zu präsentieren, die die Branche bietet.