Top-Sichtbarkeit vor der Baumaschinenindustrie gewünscht?! Im bauma Forum erhalten jeweils fünf ausgewählte Startups pro Thementag die Chance, sich im Kurzvortrag (10 Minuten) mit ihrer zum Thementag passenden Lösung zu präsentieren. Die besten Lösungen kommen zum Zug.
Die Inhalte dieser Seite beziehen sich auf die bauma 2022. Informationen zur bauma 2025 folgen hier zu gegebener Zeit.
Gesucht werden Startups, die innovative Lösungen entlang der fünf Thementage bieten.
Ob grüner Zement, 3D-Betondruck, serielles Bauen oder atmende Bauteile – Startups, die mit ihren Deep-Tech-Lösungen im Bereich Bauverfahren und Materialien die Bauindustrie revolutionieren, erhalten hier eine Bühne.
Die Zukunft der Baumaschine ist autonom – Startups leiten sie ein: Gesucht sind wegweisende Jungunternehmen, die mit ihren autonomen Robotern, Sensortechnik, Datenverarbeitung, alternativen Antrieben oder Bedienkonzepte für autonomes Fahren den Weg ebnen.
Startup-Lösungen eröffnen Potenziale für Effizienzsteigerungen im Bergbau: Ob Klimaschutz, Ressourceneffizienz, Interoperabilität, Digitalisierung, Maschine-to-X-Kommunikation oder Autonomisierung des Bergbaus – hier präsentieren junge Unternehmen die breite Palette an technologischen Innovationen, die die Bergbauindustrie in die Zukunft heben.
Die Baustelle der Zukunft ist digital und vernetzt. Startup-Lösungen im Bereich digitaler Zwilling, einer einheitlichen „digitalen Sprache“ und mit dem gleichen Verständnis der übertragenen Dateninhalte, Telematik, Remote Control, Building Information Modeling, Virtual und Augmented Reality und am Ende des Tages die vielfach gewünschte M2M Kommunikation zeigen hier den Weg zu mehr Ressourceneffizienz und Arbeitserleichterung auf.
Mit Startup-Lösungen den Klimawandel meistern: Auf der bauma zeigen innovative Jungunternehmen, wie der Weg zu Null-Emissionen im Baumaschinensektor gelingen kann – von der Herstellung bis zur Baustelle, mit Material- und Verfahrensinnovationen für die Dekarbonisierung bis hin zu nachhaltigen Mobilitätsantrieben durch grünen Wasserstoff oder Elektrifizierung.